Weihnachtsfeier am 10. Dezember 2011

Samstagnachmittag um 16:00Uhr: Mitglieder, Familie und Freunde warten gespannt auf das Programm der diesjährigen Weihnachtsfeier.
 
 
Von dem Blasorchester wurden die Gäste weihnachtlich eingestimmt.
Diesmal eröffnete die Ponyquadrille mit dem Motto "Walt Disney" unter der Leitung von Miriam Mester das Programm. Jede einzelne Verkleidung von Pony und Reiter war dabei ein Highlight.
 
 
Unsere Voltigierer machen auch ohne Pferd eine tolle Figur. Bei dieser Akrobatiknummer zeigten kleine wie große Voltis ihr Können im Team.

 

 

Stellvertretend für die jugendlichen Turnierreiter, die im letzten Jahr gefördert wurden, zeigten Miriam und Luisa im Pas de deux das Ergebnis ihres Trainings.

 
 
Auf Miro führten die jüngeren Voltigierer vor, was sie in den letzten Wochen mit Andrea Sachser, unserer Voltigiertrainerin, einstudiert haben.
 
 
Zum Abschluss präsentierten 12 Reiter der "Donnerstags-Quadrilletruppe" unter der Leitung von Heidi Geburek das Ergebnis ihres wöchentlichen Trainings.
 
 
Zur Freude der Kinder hat auch in diesem Jahr der Nikolaus seinen Weg auf unsere Reitanlage gefunden. Natürlich auf dem Pferd und mit Knecht Ruprecht an seiner Seite, überraschte der Nikolaus unsere Jüngsten mit Süßigkeiten und erntete den ein oder anderen eingeschüchterten Blick.
 
 
 
 
Leckeres Essen, Glühwein und Kakao, in unserem gemütlichen Restaurant, boten die Grundlage für nette Gespräche, denn in diesem Jahr sollte das gesellige Beisammensein im Vordergrund stehen.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ein herzliches Dankeschön an unser Orga-Team: unter der Leitung von Tanja Klug, Oliver Klug und Sabine Schmidt haben die Helfer unsere Räume und Hallen weihnachtlich dekoriert, für unsere Jüngsten einen Adventskalender aufgehangen, und eine sehr schöne Weihnachtsfeier mit tollem Buffet organisiert.

Für unsere Interessenten

Sehr viele Reitbegeisterte interessieren sich derzeit für unseren Verein, was uns sehr freut. Leider erlauben unsere Kapazitäten derzeit keine neuen Reitanfänger, die Longeunterricht haben möchten. Erfahrenden Reitern, die den Galopp bereits beherrschen, können wir kurzfristg Unterricht anbieten. Wir arbeiten daran, allen Interessenten zum Einen die Möglichkeit von Gastreitstunden, als auch eine Mitgliedschaft zu ermöglichen. Anfänger können sich hier auf unsere Warteliste eintragen.

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

nur Dienstags
15:00Uhr - 17:00Uhr

Weitere Termine nach Absprache. Anliegen können gerne per Email (info@reiterverein-bayer.de) geschickt werden. Alternativ sprechen Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter – wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Kontaktdaten:

E-Mail an die Geschäftsstelle
Tel.: 0214 - 8401190
Fax: 0214-84011950

An-/Abmeldungen:

An- u. Abmeldungen von Reitstunden erfolgen bitte über das Online-Reitbuch. Anmeldungen von Longen- u. Einzelstunden sind nur über die Geschäftsstelle möglich - per Email an reitbuch@reiterverein-bayer.de.

Bitte mind. 24 Std. vorher zu den Reitstunden an- und 48 Std. vorer abmelden! Bei Longen- Einzelstunden  48 Stunden!

Sie oder Ihr Kind
möchten reiten lernen?

Unsere Paten helfen den Verein kennen zu lernen und begleiten den Gast auch gerne zur ersten Reitstunde. 
E-Mail an den Patenservice
Mehr Infos zu den Paten

FAQ

Hier findet man Antworten auf häufige gestellte Fragen.

Termine / Infos

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere gesamten Infos als Downloads