Das geschah bisher in 2011

Nach vielen aufregenden Monaten im Verein, konnte am 10. Dezember endlich wieder entspannt gefeiert werden.

Auf unserer Weihnachtsfeier haben Reiter und Voltigierer des Vereins ein abwechslungsreiches Programm geboten, der Nikolaus erfreute die Kleinen und später saß man bei einem leckeren Buffet gemütlich beisammen... mehr.

Das große Bayer Springfestival
vom 14.-16.Oktober 2011

Mit dem Bayer Springfestival, dem letzten Hallenturnier der rheinländischen Saison wurde ein fulminanter Schlusspunkt für die diesjährigen Springturniere gesetzt.

Mehr ... Ergebnisse

Nachdem es im letzten Jahr allen Reitern und Pferden in der Ville so gut gefallen hatte wurde beschlossen, dass auch in diesem Jahr unser Ausritt dort stattfinden sollte.
Mehr ...

 

Springlehrgang für Erwachsene:

Über das Wochenende vom 9. bis 10.September unterrichtete Rolf Grebe 8 Teilnehmer im springen. Die Teilnehmer berichten ...mehr

Erfolgreiche Prüfung zum Deutschen Reitpass

Anfang Juli wurde in unserem Verein wieder ein Lehrgang "Deutscher Reitpass" durchgeführt. Agnes Puffert hatte mit den acht Teilnehmerinnen in bewährter Weise Theorie und Praxis geübt, so dass am Prüfungstag die Richterin Frau Engels allen Prüflingen die Urkunden überreichen konnte. Herzlichen Glückwunsch an unsere frischgebackenen "Ausreiter"!
Mehr ...

C-Team-Cup in Marbach
Am Wochenende 25.-26.06.2011 startete unsere Voltigiermannschaft Leverkusen III mit Balou beim diesjährigen C-Team-Cup, der vom RV Münsingen auf der Reitanlage des Haupt- und Landgestüt Marbach ausgerichtet wurde. Am Samstag siegten sie mit einer Wertnote von 6,353 in der 2. Abteilung und qualifizierten sich so für das Finale am Sonntag. Hier wurden die tollen Leistungen mit dem dritten Platz belohnt. Mehr ... 
C-Team-Cup 2011


Unser großes SOMMERTURNIER


Mehr als 1.300 Nennungen sprechen eine deutliche Sprache: vom 17. – 19. Juni fanden sich viele Reitsportler des KV Bergisch Land am Kurtekotten in Leverkusen ein, um an einer der Prüfungen des jährlich stattfindenden Sommerturniers teilzunehmen...mehr

Am Sonntag, dem 05. Juni war es für unsere Reitanfänger (Gruppe 1) mal wieder so weit. Sie konnten ihr Können in einer kleinen Prüfung testen und sich für die Teilnahme an den Reitstunden für Fortgeschrittene qualifizieren. 

5 Erwachsene und 26 Jugendliche legten diesen Leistungsnachweis erfolgreich ab. Wir gratulieren herzlich! Mehr...

 

Zum ersten Turnier der Saison ging es am 20.-22.05.2011 gegen alle Gewohnheiten nicht nach Leverkusen-Rheindorf, sondern ins 30 km weit entfernte Wermelskirchen. An drei langen Tagen stellten sich Dressur- wie auch Springreiter/innen ihrer Konkurrenz und konnten in vielen Fällen positive Ergebnisse erreichen...mehr

Am Wochenende 21./22. Mai lud unser Verein zum großen Voltigier-Turnier. Rund 600 aktive Teilnehmer waren angemeldet, ging es doch bei den S und Junior-Gruppen sowie den Einzelvoltigierern um die 1. Sichtung für die Deutschen Meisterschaften.

Mehr ...

Ergebnisse

Am 15. Mai 2011 war es endlich soweit, die Prüfungen für den Basispass und die Reitabzeichen konnten abgelegt werden. Dank dem Training mit Rolf Grebe haben 15 TeilnehmerInnen den Basispass, 11 TeilnehmerInnen das kleine Bronzene, 2 Teilnehmerinnen das große Bronzene und eine Teilnehmerin das silberne Reitabzeichen bestanden ... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ... mehr

 

Osterferien - Voltitrainingslager und Turnier in Wipperfürth

Nach einer voltigierfreien Ferienwoche wurde es für das L- Juniorteam Zeit, sich für das anstehende Turnier in Wipperfürth - Kreuzberg am Wochenende vorzubereiten.
... mehr

 

In der ersten Osterferienwoche fanden gleich zwei 4-tägige Lehrgänge für 12 unserer jüngsten Reiter statt.
Die erste Gruppe traf sich um 10:00 Uhr, die zweite Gruppe um 13:00 Uhr, um mit Pia Hesemann und Miriam Mester ihr theoretisches und praktisches Können zu vertiefen ... mehr


Dressurlehrgang für fortgeschrittene, erwachsene Reiter

An dem Wochenende des 16.-17. Aprils 2011 leitete Rolf Grebe einen Dressurlehrgang für Erwachsene. Neben der Bewegungslehre nach Eckart Meyners stand der Einzelunterricht mit Videoanalyse im Vordergrund ... mehr


Dressurlehrgang für Jugendliche der
Gruppe 3 bis 5

Das zweite Aprilwochenende (9/10.04.2011) stand für die 6 Jugendlichen, die flink genug gewesen waren und einen Platz in dem sehr begehrten Dressurlehrgang von Rolf Grebe ergatterten, ganz im Zeichen der Dressurreiterei
... mehr
09.04.2011 Erster Start unserer Volties in der neuen Saison

Nach der langen Krankheitspause bei unseren Voltigierpferden stand an diesem Aprilwochendende das erste Volti-Turnier an. Drei Vereine aus dem Kreis Mettmann hatten sich zusammengetan und dieses Turnier auf der Reitanalage der Familie Löckenhoff ausgerichtet, das gleichzeitig auch zur Ermittlung der Kreismeister im Voltigieren dienen sollte. ... mehr


15. - 16. Januar - Dressurlehrgang für Erwachsene der Gruppe 1 bis 2

Rolf Grebe lehrte den acht Teilnehmern den korrekten Sitz und die Einwirkung des Reiters (Hilfengebung), gab ihnen einen Einblick in die Sitzschulung nach Eckart Meyners und übte das korrekte Reiten von Hufschlagfiguren einzeln und in der Abteilung... mehr

Für unsere Interessenten

Sehr viele Reitbegeisterte interessieren sich derzeit für unseren Verein, was uns sehr freut. Leider erlauben unsere Kapazitäten derzeit keine neuen Reitanfänger, die Longeunterricht haben möchten. Erfahrenden Reitern, die den Galopp bereits beherrschen, können wir kurzfristg Unterricht anbieten. Wir arbeiten daran, allen Interessenten zum Einen die Möglichkeit von Gastreitstunden, als auch eine Mitgliedschaft zu ermöglichen. Anfänger können sich hier auf unsere Warteliste eintragen.

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

nur Dienstags
15:00Uhr - 17:00Uhr

Weitere Termine nach Absprache. Anliegen können gerne per Email (info@reiterverein-bayer.de) geschickt werden. Alternativ sprechen Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter – wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Kontaktdaten:

E-Mail an die Geschäftsstelle
Tel.: 0214 - 8401190
Fax: 0214-84011950

An-/Abmeldungen:

An- u. Abmeldungen von Reitstunden erfolgen bitte über das Online-Reitbuch. Anmeldungen von Longen- u. Einzelstunden sind nur über die Geschäftsstelle möglich - per Email an reitbuch@reiterverein-bayer.de.

Bitte mind. 24 Std. vorher zu den Reitstunden an- und 48 Std. vorer abmelden! Bei Longen- Einzelstunden  48 Stunden!

Sie oder Ihr Kind
möchten reiten lernen?

Unsere Paten helfen den Verein kennen zu lernen und begleiten den Gast auch gerne zur ersten Reitstunde. 
E-Mail an den Patenservice
Mehr Infos zu den Paten

FAQ

Hier findet man Antworten auf häufige gestellte Fragen.

Termine / Infos

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere gesamten Infos als Downloads