10 neue Basispass-Inhaber!

Vom 25.5.-29.5.2016 fand der 2. Basispasslehrgang im Jahr 2016 statt.

Aufgrund der Unterrichtszeiten am Abend und am Wochenende richtete sich dieser Lehrgang vornehmlich an erwachsene Interessenten, aber auch 2 Jugendliche nahmen die Gelegenheit wahr, diese Basisprüfung, die u.a. die Grundlage für die Reitabzeichen- und die Reitpassprüfung darstellt, abzulegen.

Unter der bewährten Leitung von Heidi Geburek (Bodenarbeit) und Agnes Puffert verbrachten die Teilnehmer intensive Lehrgangsstunden, in denen viel Grundwissen rund um den Partner Pferd vermittelt und das Führen von Pferden bei der Bodenarbeit sowie das Vorführen im Vorführdreieck erarbeitet wurde.

Die Prüfung am Montag Abend wurde von Frau Dr. Sonja Steves abgenommen, die in der Abschlussbesprechung allen Teilnehmern zur erfolgreich abgelegten Prüfung gratulieren konnte und die sehr gute Vorbereitung der Teilnehmer durch das Trainerteam lobte.
Nach der Überreichung der Urkunden und der Anstecknadeln fand noch eine freiwillige Praxiseinheit statt : alle Teilnehmer halfen mit, unter der Leitung von Heidi Geburek das Dressurviereck in der großen Halle für unser Sommerturnier am kommenden Wochenende aufzustellen!

Folgende Mitglieder sind nun im Besitz des Basispasses FN:

Jennifer Dorndorf, Eva Förster, Michéle Guerra-Batista, Christiane Hartter, Karina Mehlich, Katarzyna Paczesniowska-Renner, Nicola Schierz, Lara Stapelkamp, Leon Strauch, Alina Wüstner

Text und Foto: Brigitte Prangenberg

Für unsere Interessenten

Sehr viele Reitbegeisterte interessieren sich derzeit für unseren Verein, was uns sehr freut. Leider erlauben unsere Kapazitäten derzeit keine neuen Reitanfänger, die Longeunterricht haben möchten. Erfahrenden Reitern, die den Galopp bereits beherrschen, können wir kurzfristg Unterricht anbieten. Wir arbeiten daran, allen Interessenten zum Einen die Möglichkeit von Gastreitstunden, als auch eine Mitgliedschaft zu ermöglichen. Anfänger können sich hier auf unsere Warteliste eintragen.

Geschäftsstelle

Öffnungszeiten:

nur Dienstags
15:00Uhr - 17:00Uhr

Weitere Termine nach Absprache. Anliegen können gerne per Email (info@reiterverein-bayer.de) geschickt werden. Alternativ sprechen Sie uns gerne auf den Anrufbeantworter – wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Kontaktdaten:

E-Mail an die Geschäftsstelle
Tel.: 0214 - 8401190
Fax: 0214-84011950

An-/Abmeldungen:

An- u. Abmeldungen von Reitstunden erfolgen bitte über das Online-Reitbuch. Anmeldungen von Longen- u. Einzelstunden sind nur über die Geschäftsstelle möglich - per Email an reitbuch@reiterverein-bayer.de.

Bitte mind. 24 Std. vorher zu den Reitstunden an- und 48 Std. vorer abmelden! Bei Longen- Einzelstunden  48 Stunden!

Sie oder Ihr Kind
möchten reiten lernen?

Unsere Paten helfen den Verein kennen zu lernen und begleiten den Gast auch gerne zur ersten Reitstunde. 
E-Mail an den Patenservice
Mehr Infos zu den Paten

FAQ

Hier findet man Antworten auf häufige gestellte Fragen.

Termine / Infos

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere gesamten Infos als Downloads